Coppermen's Hell

Der „Coppermen’s Hell“ ist ein Hindernislauf für alle Fitnesslevel. Die Laufstrecke ist ca. 7 km lang und enthält 20 spaßige und schlammige Hindernisse.

Ob laufen, joggen oder gehen; ob jung oder alt, hier kann jeder mitmachen. Und weil es im Team am schönsten ist, laufe am besten nicht allein.
Hole deine Freunde, Arbeitskollegen, Familienmitglieder, Nachbarn oder Sportkameraden mit in dein Team und erlebe
einen unglaublichen Tag in schönster Natur mit ganz viel Spaß.

Die Tickets kosten zwischen 25 bis 64 Euro* pro Teilnehmer.
Der Preis hängt vom Buchungsdatum ab und steigt pro Monat. Früh buchen lohnt sich daher für Euch!

Unsere Startgruppen, beginnend ab 11.00 Uhr sind für alle Altersgruppen & Fitnesslevel geeignet.
Sollte Dir eine Runde zu wenig sein, laufe zwei (Startgruppe 12Uhr) und melde Dich direkt für zwei Runden (ca. 14km) an.
Eine Zeitmessung gibt es nicht, der Spaß und das Erreichen deines Ziels stehen im Vordergrund.

Strecken und Hindernisse

STO12845_stolRUN_2019_Streckenverlauf_Coppermens_Hell_LA2

Stimmung, Schlamm und 20 Hindernisse

Der Coppermen’s Hell ist in erster Linie ein Hindernislauf, bei dem die gute Stimmung, Schlamm und natürlich auch Hindernisse im Vordergrund stehen.

Der Ticketpreis beinhaltet:

  • 20 Hindernisse
  • ein gemeinsames, sportliches Warm-Up powered by YOUR BOOTCAMP
  • Wasserversorgung unterwegs
  • Erfrischung & Snack im Ziel
  • Finisher Geschenk & Urkunde
  • 4 Trainingseinheiten im Your Bootcamp

Welcher Preis aktuell gilt siehst du in der Anmeldung.
*Die Preise gelten pro Person. Die Tickets sind personalisiert. Teampreise gibt es nicht.

Beim Coppermen´s Hell erwartet dich nach der Ankunft ein Check-In Bereich, in dem du dein Starterset bekommst und offiziell eingecheckt wirst. Dort erhälst du auch deine Gimics.

In der Umkleide/Dusche kannst du dich umziehen und im Anschluss an der bewachten Taschenabgabe eine kleine Sporttasche abgeben (für Wertsachen übernehmen wir keine Haftung).

Bevor es nun losgehen kann, erfolgt ein motivierendes Warm up vom YOUR BOOTCAMP. Die erste Gruppe startet um 11.00 Uhr, danach folgen alle 15 Minuten weitere Gruppen.

Auf der Strecke erwartet dich Schlamm, Wasser, abwechslungsreiche Hindernisse, Natur und vor allem viel Spaß. Unser Fotograf hält alles für euch fest.
Beim Laufen, Gehen, Walken wirst du mit ausreichend Wasser versorgt. Im Ziel gibt’s ein Finisher Getränk sowie einen kleinen Snack.

Und um den Schlamm wieder loszuwerden, kannst du unsere Kaltwasser-Duschen nutzen. Worauf wartest du?

Start StolRun Stage

Start StolRun Stage

Komm ruhig mit kalten Muskeln… Aber starten wirst du heiss wie eine Kupferpfanne! Dafür sorgen unsere Warm-Up-Experten und fette Beats an der StolRun-Stage.

Wheelstreet

Wheelstreet

Wie Du durch die Reifen tanzt, läufst, hüpfst, springst oder schwebst, ist ganz allein Deine Entscheidung: Nur drunter durch führt kein Weg.

WOOD WALL

WOOD WALL

Holz. Wand. Einmetervierzig. Und Du musst drüber. It’s as simple as that.

STUFEN DES GLÜCKS

STUFEN DES GLÜCKS

Ein altes chinesisches Sprichwort sagt „Gehe jede Treppe so hinauf, als führte sie bergab.“ Oder so ähnlich... Auf 126 Stufen hast Du Zeit, über diese weisen Worte nachzudenken.

Wade‘ hade dudeda

Wade‘ hade dudeda

Ein paar Stufen im Traben lockern die Waden. Und machen Dich fresh für das, was kommt… Hoffentlich.

DAS GROSSE KRABBELN

DAS GROSSE KRABBELN

Pure Eleganz, grazile Bewegungen und ästhetische Dynamik – all das wird es hier nicht geben. Es sei denn, Du bist in der Nacht zuvor von einer Spinne gebissen worden und trägst nun ein blau-rotes hautenges Laufdress…

Hells Hangel’s

Hells Hangel’s

Hey, stimmt, ihr habt ja Recht: Nicht unser allerbestes Wortspiel. Aber dafür ist das Hindernis höllisch gut. Und wer es hangelnderweise schafft, hat danach sicher die Armlänge, um jeden noch so hohen Chopper-Lenker eines Bikes zu greifen.

Wies’n Gaudi

Wies’n Gaudi

Du wirst über die Wiese robben und Dich dabei so flach machen, wie ein Maßkrug hoch ist. Pfundige Gaudi, oder?

BURPEE OR DIE

BURPEE OR DIE

Klarstellung: Burpees sind wider Erwarten keine süßen Naschereien aus der Bäckerei an der Ecke. So eher das genaue Gegenteil von Süßig… ähm… Müßiggang.

Step by Step

Step by Step

Wenn uns eine so schöne Treppe in den Weg gebaut wird, wie in der Gehlens Kull, dann wär’s doch ein Schande, sie Dir und Deinen malträtierten Beinen vorzuenthalten…

Hulli Gulli

Hulli Gulli

Die pure Freude wird Dich durchströmen, wenn Du Gullideckel über die Wiese ziehen wirst. Natürlich nicht wegen der Gullideckel. Die sind ätzend. Aber deshalb, weil du jetzt die Hälfte der Hindernisse erreicht hast.

Rudi Carrell

Rudi Carrell

„Lass Dich überraschen, schnell kann es geschehen.“ Ein siebenfach verflixtes Kletterhindernis warten am Ende des laufendes Bandes – auch als Saarstraße bekannt – auf Dich.

stolDIVE

stolDIVE

Eine herrliche Erfrischung nach all den Strapazen – einfach eintauchen und erfrischen. Und sich anschließend die nassen Klamotten wieder trocken laufen.

Hay, ho, let’s go!

Hay, ho, let’s go!

Eine Runde durchs Heu - das setzt Euch unter Stro(h)m.

Happy Halfpipe

Happy Halfpipe

Tja, was sollen wir dazu noch sagen? Außer vielleicht: Hier sind ausnahmsweise keine Skateboards erlaubt…

Thank you very Matsch

Thank you very Matsch

Wird‘s richtig muddy, ruf‘ nicht nach Mutti. Denn hier helfen Dir nur Deine StolRun-Mates über Matschhügel und durch mehrere Becken. Ein echter Mutterboden-Smoothie sorgt in jedem Fall dafür, dass deine Laufkleidung mal wieder bei 90 Grad gewaschen werden sollte. Von Dir oder von Mutti.

Ach rutsch mir doch…

Ach rutsch mir doch…

Ein moderner Klassiker des stolRUN Coppermen’s Hell wartet auf Dich: Die in diesem Jahr zweifach vorhandene Wasserrutsche. Kommt Euch sicher nach der Matsch-Zone sehr gelegen!

PyraPaletti

PyraPaletti

Komm schon, die paar Stufen aus formschönen Paletten wirst Du jetzt spielend leicht schaffen. Denn das Ziel ist nah!

Float like a butterfly

Float like a butterfly

Balancieren und Tunneln im Schatten der Burg: Traumhaft schönes Ambiente für ein traumatisches Hindernis ?. Zumindest für all die unter Euch, die glauben, man könnte hier die Zuschauer mit eleganten Bewegungen beeindrucken. Vergesst es.

Clever & Smart

Clever & Smart

Ja, auch die Kleinsten werden nass.

Känguru-Kompetenz-Kurs

Känguru-Kompetenz-Kurs

Ein Jutesack. Gefüllt mit Dir. Und ein Kurs, den es zu meistern gilt. Klingt einfach. Aber Du hast gerade mehr als 7 km und 18 Hindernisse in Deinen Beinen… Also: Can you Känguru?

Immer an der Wand lang

Immer an der Wand lang

Diese Wände sind nicht zum Anlehnen da, sondern zum entlang Klettern. Komm, auch das schaffst Du noch!

Das Mount Coppermen Massiv

Das Mount Coppermen Massiv

War es 2018 noch ein Turm, ist daraus 2019 ein ganzes Massiv geworden. Erklettert die Türme und lasst Euch auf der anderen Seite des Mount Copperman feiern. Denn jetzt habt Ihr die Coppermen’s Hell bezwungen.

Das erwartet Euch auf dem Kaiserplatz

Auf dem Kaiserplatz warten im Start-/Zielbereich schöne Essens- und Getränkestände. Hier habt ihr Gelegenheit, Euch vor und nach dem Lauf auszutauschen, und auch Eure Fans und alle Schaulustigen sind hier herzlich Willkommen. Ein kleines Rahmenprogramm rundet das Angebot ab.

Du willst mit Deiner Tochter oder kleinen Schwester teilnehmen? Das Mindestalter für die Teilnahme liegt bei 10 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen. Im Alter von 14-18 Jahren benötigt Ihr die Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten.

Hast du Lust, uns als freiwilliger Helfer bei der Organisation vor Ort zu unterstützen? Melde Dich gerne bei uns unter info@stolrun.de